Stelzenhaus ist ein Ausstellungsprojekt für Kunst im öffentlichen Raum. Schlüpft man von unten in das Häuschen hinein, kann man ganz in Ruhe alleine -höchstens zu zweit- die Ausstellung im Innenraum entdecken.
2021 gab es drei Standorte und Ausstellungen mit dem Stelzenhaus:
"Frei.Raum.Direkt.", Installation auf der Brache des Alten Leipziger Bahnhofs, Dresden
"Stelzenhaus", (H)offen(d)es Werk 21, Zentralwerk e.V., Dresden
"Experiencing Time", Stelzenhaus in der Tanzperformance von situation productions, Villa Wigman und Festspielhaus Hellerau
"Mojo Agency -Agentur für Glücksbringer"
Ausstellung im Rahmen der TEXTILE 2021 im Bürgerzentrum Kolpinghaus, Brilon.
Unter Berücksichtigung der aktuellen Coronasituation ist die Kunstaktion und Performance für den 13.6.2021 auf dem Markplatz der Stadt Brilon geplant.
Kinder und Erwachsene sind eingeladen sich ein Kleidungsstück aus den Wänden des Hauses auszusuchen. Nach einem Beratungsgespräch wird darauf ein individuelles Glücksmotiv gezeichnet.
Die Unfertigen / (Un)mögliche Reise
Mehrteilige Rauminstallation, Gruppenausstellung "Die Unfertigen", Kleiner Saal Zentralwerk Dresden, 2017
„Der Wartebereich“ ist ausgestattet mit 5 Stühlen, einer Projektionsfläche, einer Lampe und einem Sockel mit verschiedenen Informationsmaterialien, Visa Restriction Index 2017, Passport Power Ranking, Unterlagen zur Reisefreiheit und Sicherheitstechnologie der deutschen Reisedokumente.
„Die Projektionen“ zeigen mit zwei Beamern im Loop getaktete Fotos auf dieselbe stoffbespannte Fläche. Der eine Beamer ist zuständig für Urlaubsbilder, Sehenswürdigkeiten und Landschaften, der andere Beamer projiziert Paarselfies.
Die 40 Selfies und über 200 Urlaublandschaften vermischen sich im Zufallsprinzip unaufhörlich neu.
„Die Fälscherwerkstatt“ befindet sich gegenüber dem Wartebereich. Sie ist ausgestattet mit Arbeitstisch, Stuhl, Regal, Lampe, Vorlagen, Silikonformen, Gips, Werkzeugen und Goldlack. In der Fälscherwerkstatt sind einige hundert Gipsabgüsse des deutschen Reisepasses gefertigt worden.
„Die Passausgabe“ ist ein Regal vor der Tür der Fälscherwerkstatt im Durchgang zum Rest der Ausstellung. Es ist gekennzeichnet mit der Aufschrift: Zum Mitnehmen. Ordentlich angeordnete, gold-schimmernde Gipskopien des deutschen Reisepasses, liegen dort für die Besucher*innen als Geschenk aus.
Mit der Zeit leert sich das Regal.
"Frühstück mit Peter", Rauminstallation, Möbel, Tiere, Dinge, Film und Zeichnungen
"Houla Oups", Barprojekt, Rauminstallation, Lichtcollage, Kneipe, Bands, Gruppenausstellung
Paris ist eine Stadt, in der auch im Winter sehr viele Menschen in den Straßen schlafen müssen. Gerade nachts fallen die Behelfsunterkünfte auf den Verkehrsinseln und Gehwegen auf.
Im Winter 2011 habe ich aus Möbeln und Sperrholz an den jeweiligen Fundorten Hütten gebaut. Die Maße haben es ermöglicht, darin zu liegen und vor Regen und Blicken geschützt zu sein. In manchen Hütten haben dann tatsächlich Menschen ihre Nacht verbracht.
Installation, Arbeitstisch für die Aktion "Ich tätowiere dir deine Banane"
im Hintergrund eine Wandarbeit von Verena Kogler