CV
geboren 1984 in Münster (Westfalen), aufgewachsen in Brilon
wohnt und arbeitet hauptsächlich in Dresden
2017 Abschluss Meisterschüler*innenstudium bei Carl Emanuel Wolff
Juli 2014 Diplom Bildende Kunst, HfBK Dresden
2009-2014 Studentin in der Fachklasse von Professor Carl Emanuel Wolff –HfBK Dresden
2011-2012 Studium an der École Nationale Supérieure des Beaux-Arts de Paris -ENSBA Paris bei Anne Rochette und Tadashi Kawamata
2008-2009 Grundklasse von Steffi Stangl und Marcus Jansen –HfBK Dresden
2004-2008 Ausbildung zur Tischlerin und Wanderschaft in Frankreich und Deutschland
2003-2004 Denkmalpflege und Restaurierungstechniken bei der Handwerksakademie Schloss Raesfeld
Ausstellungen, Projekte, Performances
2023
"NORDSKOKK", Künstlerresidenz, Lavangsnes Wunderkammer AS (NO)
"Yellow Line", Installation im Skulpturenpark der Lavangsnes Wunderkammer
Projektförderung, "Arena- og rutineutvikling": Norsk Kulturfond, Kulturdirektoratet Arts and Culture Norway
"Culture moves Europe", Reise- und Residenzförderung, Goethe Institut
2022
"PechaKuchaNight", Vortrag, Zentralwerk, Dresden
"Familientreffen", Ausstellung, Bias FLINTA* Projects Dresden
"TANZTEPPICH", Installation im öffentlichen Raum, Markplatz, Brilon
"Projektförderung im Rahmen von Stadtbesetzung" des Kultursekretariats NRW - Gütersloh, Ministerium für Kultur und Wissenschaft NRW
NEUSTART KULTUR-Stipendium, Stiftung Kunstfonds, Arbeitststipendium Projekt: " Ins Grüne und ins Blaue"
"Reiter#Stand#Bild or an EQUESTRIAN STATUE", Ausstellung, GEH8 Kunst Raum Ateliers, Dresden
2021
"Kulturschaufenster", Ausstellungsbeteiligung, Centrum Galerie, Dresden
"Frei.Raum.Direkt.", Installation auf der Brache des Alten Leipziger Bahnhofs, Dresden
"Stelzenhaus", (H)offen(d)es Werk 21, Zentralwerk e.V., Dresden
"Spuren" Kapitel 2 der Ausstellungsreihe Existenz, Gruppenausstellung, Oktogon, HfBK Dresden
"Mojo Agency -Agentur für Glücksbringer", auf dem Kunstfestival "Textile 2021", Knotenpunkt Brilon
"Casino Aspik", künstlerische Forschung, digitales Symposium, Kabinett im Zentralwerk Dresden
2020
"Dienstleistungen in der Kunst", Forschungsprojekt im Rahmen von Denkzeit, Arbeitsstipendium der Kulturstiftung des Freistaates Sachsen
"Liminalität", digitales Ausstellungsprojekt auf www.zentralwerk.de
2019
"Pearls", Gruppenausstellung, Alumni und Klasse C. E. Wolff, UG, Museum Folkwang, Essen
2018
"Schools of Art Vol. VI", Gruppenausstellung mit AbsolventInnen der Kunsthochschulen in Dresden und Ostrava, Oktogon, Dresden
Künstlerische Assistenz für Prof. Jiří Surůvka während des Projekts „Schools of Art Vol VI“ an der HfBK Dresden
"PaderKultour 2018", Installation und Performance, Paderborn
2017
"Die Unfertigen", Ausstellung mit Baltic Raw Org, Katharina Kretzschmar, Roswitha Maul und Marten Schech, Kleiner Saal, Zentralwerk, Dresden
"Meister17", Meisterschüler/innen Ausstellung der HfBK Dresden, Motorenhalle
"art-figura 2017", Ausstellung zum Kunstpreis der Stadt Schwarzenberg
"SideHouse", Performance und Installation, "Mojo Agency", STAMP Festival, Hamburg
"Workshop", Arts´R´Public, Genova, Italien
"Blick hinter die Kulissen", Teilnahme an der Preisträgerausstellung des Max Ernst-Stipendiums der Stadt Brühl 2017
"Lichtung #1", Gruppenausstellung, Galerie Alte Werkstatt, Brilon
2016-2017
Arts`R`Public, Euro-Mediterranean Laboratory for Arts in Public Spaces, von Eurocircle, Interdisziplinäres Kunstprojekt in Marseille, Alès, Hamburg, Marrakesch und Genua, Performance, Installationen und Workshops
2016
"Rallye Dresden-Ostrava und zurück", (Emil und Jossel), Gruppenausstellung in der Mine Michal, Dul Michal, Ostrava, CZ
"Something yellow", Meisterschülerausstellung, Senatssaal HfBK-Dresden
Künstlerische Assistenz für Diego Bianchi, Meisterschüler*innenworkshop HfBK-Dresden, gefördert durch Liebelt- Stiftung
"Bestiaire Movent", Veranstaltung von Susa Luis, Performance Ézéchiel Mèhomez und Katharina Kretzschmar
"Station MD_S", Gruppenausstellung in der Galerie MD_S im Rahmen des Kunstzugs zwischen Dresden und Breslau/Wroclaw, Polen
"Mojo Collection", Zeichnung und Performance, Aktion von Katharina Kretzschmar und Susa Luis im Zug zwischen Dresden und Breslau/Wroclaw, Polen
"Le Cratère Surface", Workshopleitung, Performances und Installationen im Rahmen des Arts`R`Public Projekts, Marseille und Alès, Frankreich
"Brücke im Dschungel", Gruppenausstellung, Galerie der HBKsaar, Saarbrücken
2015
"Sculpture", Gruppenausstellung, Alle School of Visual Arts and Design, Addis Abeba, Äthiopien, Einladung des Goethe Instituts
"HILL TOPPER SX", Gruppenausstellung, Earth Gallery, Dresden
"Präpositionen", Ausstellung zum Hegenbarth-Stipendium mit Clemens Tremmel, Städtische Galerie, Dresden
"Just dropped in", Gruppenausstellung, Paris - Bagnolet
"7Sachen" Gruppenausstellung von Studierenden der Wolff-Klasse, WerkStadt, Berlin
"Barprojekt" Reise mit Lichtinstallationen in Dresden, Ostrava, Wien, Saint-Étienne, Lissabon, Paris und Berlin
"Studioausstellung" der Klasse Wolff, HfBK Dresden
2014 - 2015
Preisträgerin des Hegenbarth Stipendiums/ Deutschlandstipendium
2014
Diplomausstellung, HfBK Dresden, Alte Bibliothek
Gruppenausstellung "Laktosetoleranz", Alte Molkerei in Radebeul
2013
Jahresausstellung der HfBK- Dresden
2012
Rauminstallation und Barprojekt „Houla Oups“ in der Ateliergemeinschaft und Galerie Stauffenbergallee 11, Dresden
Jahresausstellung der HfBK- Dresden
Performance mit Sarah Leimcke, Ausstellung "Zukunftsvisionen", Görlitz
Performance mit Sarah Leimcke, "Seherinnen", Klingenberg
Performance "Latia Phob Inkognito" mit Sarah Leimcke, Schaubudensommer Dresden
Performance und Rauminstallation mit Sarah Leimcke im Alten Fortschrittswerk Dittersbach
2011
„Collective“ Gruppenausstellung des Ateliers Rochette, Galerie Gauche, ENSBA Paris, Frankreich
„Exchanges“ Ausstellung des Ateliers Kawamata Galerie Droite, ENSBA Paris, Frankreich
Jahresausstellung der HfBK- Dresden
Performance mit Sarah Leimcke auf dem Comic- und Performancefestival „Crack! Fumetti dirompenti“ in Rom, Italien
Performance mit Sarah Leimcke „Latia Phob Inkognito“ auf dem Musik- und Performancefestival „La ferme électrique“ in Tournan en Brie, Frankreich
„10+10“ Gruppenausstellung in der Galerie F14, Raum für zeitgenössische Kunst, Dresden
Performance und Installation „Bananentattoos“, Ausstellung im Atelier der Fachklasse Prof. Wolff, HfBK Dresden
Symposium und Ausstellung mit tschechischen und deutschen Kunststudenten in Hradec nad Moravicí, Tschechische Republik
2010
Vordiplomsausstellung an der HfBK Dresden
Künstlerbuch "Rohmaterial" 1, mit Originalbeiträgen Studierender der HfBK Dresden
2009
Jahresausstellung der HfBK Dresden in der Klasse Stangl und Jansen
„Papierhaus“ Gruppenausstellung im Alten Fortschrittswerk Dittersbach
Stipendien, Förderungen, Residenzen
2024
"Minutenskulpturen", Streetart - Schulprojekt, Förderung Kultursekreteriat NRW - Gütersloh, Brilon
2023
"NORDSKOKK", Künstlerresidenz, Lavangsnes Wunderkammer AS (NO)
Projektförderung, "Arena- og rutineutvikling": Norsk Kulturfond, Kulturdirektoratet Arts and Culture Norway
"Culture moves Europe", Reise- und Residenzförderung, Goethe Institut
2022
"Familientreffen", Künstler*innenresidenz und Ausstellung, Bias FLINTA* Projects Dresden
NEUSTART KULTUR-Stipendium, Stiftung Kunstfonds, Arbeitststipendium Projekt: " Ins Grüne und ins Blaue"
"Projektförderung im Rahmen von Stadtbesetzung" des Kultursekretariats NRW - Gütersloh, Ministerium für Kultur und Wissenschaft NRW
2020
Denkzeit, Arbeitsstipendium der Arbeitsstipendium der Kulturstiftung des Freistaates Sachsen
2017
Projektförderung des Zentralwerk e.V. für die Ausstellung „Die Unfertigen“
2016
Projektförderung für Mojo Collection, Zeichnung und Performance, im Kunstzug, Dresden/Wroclaw
2016-2017
Arts`R`Public, Euro-Mediterranean Laboratory for Arts in Public Space, von Eurocircle Residenz und Workshops in Marseille, Alès, Hamburg, Marrakesch und Genua
2015
Residenz und Lehrauftrag an der Alle School of Visual Arts and Design,
Addis Abeba, Äthiopien, unterstützt vom Goethe Institut Addis Abeba
Projektförderung des Freundeskreises der HfBK Dresden für die Ausstellung
„Just dropped in“ in Paris
2014 - 2015
Preisträgerin des Hegenbarth Stipendiums, Deutschlandstipendium
Ausstellung Städtische Galerie Dresden
Projektförderung von VICE Media Berlin für Barprojekt, Reise mit Lichtinstallationen, Dresden, Ostrava, Wien, Saint-Étienne, Lissabon, Paris und Berlin
2011-2012
Kunsthochschulstipendium des „Deutsch-Französischen Jugendwerks“ (DFJW) für den Studienaufenthalt in Paris